Anwendungstipps für selbständige Benutzung Hebebügel "Helfende Hände"

Mit Unterstützung der Anwender haben wir einige Tipps für die selbstständige Benutzung des Deckenlifters mit dem original Hebebügel "Helfende Hände" zusammengestellt:

 

🚽 TOILETTE

 + Halte den Hebebügel zur Unterstützung unter leichter Spannung, während Du auf der Toilette sitzt.

 + Montiere einen Handgriff an der Wand, er erleichtert die Positionierung mit dem Hebebügel.

 + Nach Verwendung der Toilette kannst Du den Hebebügel dazu benutzen, Deine Position auf der Toilette etwas nach vorne oder hinten zu verschieben. Das vereinfacht das Reinigen des Intimbereichs.

 + Eine selbstreinigende Toilette erleichtert das Säubern der Toilette.

 

🛏️ BETT

 + Stell das Kopfende in eine senkrechte Position, um Dich vom Rollstuhl ins Bett und umgekehrt zu versetzen.

 + Bei einem höhenverstellbaren Bett bringen das Bett in die niedrigste Position, damit Du Dich weniger anheben musst, um die Füße auf die Matratze zu stellen.

 + Am besten ist die Hose bereits geöffnet und nach unten gezogen, bevor Du Dich umsetzt.

 + Positioniere die Decke neben Dir in Längsrichtung des Betts. Auf diese Weise kannst Du sie einfach über Dich ziehen. Eventuell kannst Du ein Zugbändchen an der decke vorsehen.

 + Zieh Dich auf dem Bett an und aus, und leg Deine Kleider neben Dir ab. Das Anziehen einer Hose, von Strümpfen, Pantoffeln oder Schuhen ist einfacher/sicherer auf dem Bett.

 + Benutze ein gleitendes, seidenes Bettlaken oder ein Gleitlaken, damit Du die Füße gut positionieren und die Beine während des Versetzens auf das Bett gut strecken kannst.

 

👖 KLEIDUNG

 + Kaufe Jacken mit einem Magnetverschluss an der Vorderseite. Diese können mit einer Hand geschlossen werden.

 + Wähle eine Hose, welche einfach an- und auszuziehen ist (Jogginghose, Leggins, ... am besten mit einem elastischen Bund).

 + Bevor Du die Beinstützen des Hebebügels anbringst: zieh den Stoff der Hosenbeine nach oben, sodass kein überflüssiger Stoff im weg ist, in dem das Oberteil der beinstütze verhaken könnte.

 + Noch eine Methode, um die Hose auf der Toilette oder im Rollstuhl auszuziehen: Positioniere die Beinstützen in den Kniehöhlen, hebe Dich selbst etwas hoch (sofern möglich) und rücke die Hose nach unten bis zu den Beinstützen. Dann senke Dich wieder ab. Sogar sitzend ist es dann noch möglich, die Hose weiter nach unten zu ziehen.

 

🚿 DUSCHE

 + Montiere einen Handgriff an der Wand. Er erleichtert die Positionierung mit dem Hebebügel und bietet Halt beim Waschen.

 + Stelle sicher, dass Du die Wasserhähne problemlos erreichen kannst.

 + Viele Benutzer finden einen unbefestigten Duschstuhl komfortabler als einen fest montierten.

 

🛁 BADEWANNE

 + Du kannst die Wanne benutzen, um Dich vor dem Waschen an- oder auszuziehen. Dort hast Du Unterstützung von allen Seiten. Das ist sicherer, als auf einem Duschstuhl. Eventuell kannst Du zum Beispiel Deine Füße waschen, ohne zu riskieren, dabei umzufallen.

 + Auch für die Reinigung nach der Toilette kann die Wanne verwendet werden.

 + Es ist einfacher, die Wanne erst zu füllen, wenn Du bereits darin Platz genommen hast und sie auslaufen zu lassen, während Du noch darin sitzt. Damit hast Du ein besseres Gleichgewicht beim Sitzen!

 + Trocknen sie sich in der Wanne ab, das bietet mehr Halt und Sicherheit.

 

MIT INFRAROT-FERNBEDIENUNG

 + Trage die Fernbedienung beim Versetzen oder Anheben immer um Deinen Hals. So kannst Du Dich jederzeit bewegen.

 

Handi Move hinweise selbstandige benutzer hebebugel Seite 1 kl

Handi Move hinweise selbstandige benutzer hebebugel Seite 2 kl

 

PDF-Download (2 Seiten DIN A4 quer zum Ausdrucken)

Vielleicht habt Ihr noch weitere Tipps oder Vorschläge für Rollifahrer, die den Hebebügel benutzen? Wir freuen uns auf Anregungen! Schreibt an marketing@handi-move.de


Für alle, die den Hebebügel und die selbstständige Benutzung noch nicht kennen, hier gibt es Videos dazu: https://goo.gl/MgLSS2

Alle unsere Produkte
gebündelt in einem praktischen pdf

Produktkatalog herunterladen

Mit unserem Prospektanforderungsformular erhalten Sie Informationen bequem nach Hause. Per Post oder Email.

Infomaterial auswählen

Stellen Sie Ihre Frage mittels des Kontaktformulars.

Kontakt

Erfahrungen von zufriedenen Kunden, neue Lösungen, Tipps & Tricks... in Ihrer Mailbox

Abonnieren...